Samstag, 27. September 2025, 20.25 Uhr
Sehen entdecken genießen
Inhalationen mit Thermalwasser, erntefrisches lokales Gemüse für die Gastronomie nebenan, hochwertiges Heu für Wellness und Käsespezialitäten. Moderation: Manuela Reiter.
Die Therme Meran bietet neben zahlreichen Innen- und Außenpools, einer weitläufigen Parkanlage, sowie einer beeindruckenden Saunalandschaft seit jeher auch Inhalationen an, um die Atemwege zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen. In einer Zeit, in der gesundheitliche Aspekte immer stärker in den Vordergrund rücken, stellt dieses Angebot einen wichtigen Bestandteil des Gesamtangebots dar. In einem weiteren Beitrag geht es um frisches Gemüse: Die Wiesen des ehemaligen Lechnerhofs wurden in fruchtbare Gemüsefelder verwandelt, auf denen heute Zucchini, Tomaten und Brokkoli wachsen - abends landen sie erntefrisch im Restaurant vegi.table des Hotel Petrus auf den Tellern der Gäste. Ein anderes Beispiel zeigt, wie mehrere Betriebe aus Sand in Taufers ihre Kräfte bündeln: Beim Projekt "Taufrisch" werden gemeinsam Gemüse, Kräuter und Blumen angebaut, die regelmäßig geerntet und solidarisch verteilt werden. Im Herzen des Passeiertals verbindet Walter Moosmaier mit seinem hochwertigen Heu traditionelle Landwirtschaft mit dem modernen Tourismus. Sein Heu findet nicht nur in Wellness-Oasen Anwendung, sondern auch bei der Herstellung von exklusivem Heukäse zusammen mit Käse-Affineur Hansi Baumgartner.