Meran

Donnerstag, 14. August 2025, 20.20 Uhr

Vor dem Ersten Weltkrieg war sie eine der bekanntesten Kurstädte der Monarchie. Im Jahr 1900
wurde das Stadttheater eröffnet, 1914 das neue Kurhaus - trotz Widerständen vonseiten der
Kirche und der Bevölkerung.

Auf der Promenade spielte das Kurorchester, für viele das beste des Kaiserreiches. Das Kurorchester wurde in den 1990er Jahren aus Kostengründen aufgelöst. Die Meraner Musikwochen sind allerdings in dessen Fußstapfen getreten. Seit 30 Jahren von Mitte August bis Mitte September. Beim Festival im Kursaal werden die besten Solisten der Welt von den bedeutendsten Orchestern begleitet. Der Film von Stefan Nicolini und Günther Neumair beschreibt Geschichte und Gegenwart der Musikkultur in der Passerstadt. Sir Neville Mariner, Thomas Quasthoff, Mischa Maisky, Marcello Fera, Andreas Cappello, Hermann Schnitzer, Paul Rösch, Renate Abram, Ferruccio Delle Cave - sie alle sprechen über ihrem Beziehung zu Meran.