Beziehungsweise

Samstag, 10. Mai 2025, 20.25 Uhr

einfach ethisch leben

Der Tages-Club in Meran, die überwundene Depression eines jungen Mannes, das tägliche Meditieren und der V-Markt der Verbraucherzentrale sind Themen dieser Sendung.

Menschen mit psychischen Problemen brauchen oft Unterstützung, um den Alltag zu bewältigen. Vor rund 30 Jahren wurde in Meran der Tagesclub gegründet, der erste seiner Art in Südtirol.
Sein dürfen, wie ich bin - dieser Satz half dem jungen Emanuel Gemassmer, als er 18jährig an einer Depression erkrankte. Heute, vier Jahre später, unterrichtet er in einer Oberschule in Schlanders und versucht dem Thema "Jugend und psychische Gesundheit" viel Platz einzuräumen.
Ein Weg zur mentalen Gesundheit führt über die Meditation, davon ist Pater Plazidus überzeugt. Seit 55 Jahren meditiert der Benediktiner aus Muri Gries täglich und beobachtet dabei seinen Atem.
Trödelläden, Flohmärkte, Second-Hand-Shops werden zunehmend beliebter, weil Gefühle angeregt und Erinnerungen geweckt werden. Seit der V-Markt, der Second-Hand-Laden der Verbraucherzentrale ins Stadtzentrum gezogen ist, herrscht hier ein reges Kommen und Gehen.